
Billettautomat
Autelca BE 1 / Sadamel 1522
Fotos Th. Meyer
Standort in der privaten Sammlung BTM
BE 1 / 1522 | ||
---|---|---|
Hersteller | Autelca / Sadamel | |
Modell | BE 1 / 1522 | |
Stückzahl | 19 Stück BEB / BLT | 410-450 Stück BVB 1968-1994 |
Einsatz | BEB / BLT / BVB | |
Anzeige | 3 x Nixie Röhren | |
Münzen | CHF | einzelne mit DM |
Rückgeld | nein | |
Kartenleser | nein | |
Easy Ticket | nein | |
Billett | ja | |
Mehrfahrtenkarte | nein / (ja) | 55 Stück ab 1971 |
Entwerter | ja |
Innenansicht
Foto BTM
Billettautomaten BVB / BEB
An der Haltestelle Wolfgottesacker (70er Jahre)
Auf der Strecke Dreispitz bis Aeschenplatz standen an jeder Haltestelle
je ein Automat der BVB in grün und der BEB in gelb.
Billettautomaten für Grenzgänger
An der Endhaltestelle Riehen-Grenze sowie am Badischen Bahnhof sind Billettautomaten aufgestellt worden, die deutsches Geld annehmen, und zwar 10- und 50-Pfennig-Stücke sowie 1-DM-Stücke. Damit sind die Besucher aus der deutschen Nachbarschaft doch der Schwierigkeit enthoben, wenn sie über kein Schweizer Geld verfügen.
Eine ähnliche Lösung wird auch für die französischen Grenzübergangsstellen ins Auge gefasst, wenn der Einmannbetrieb auch auf den Linien, die diese Punkte anfahren, eingeführt wird.
Artikel aus Fahrgast-Zeitung Nr. 60 / 14. Oktober 1969