«FasnachtsGenDrämmli»

Extrafahrten

Start und Ziel Aeschenplatz
Fahrtdauer 45 Minuten
Fahrzeug Be 4/4 Nr. 413

FasnachtsGenDrämmli 2010

Vom 9. Januar bis Ende März 2010 verkehrt das FasnachtsGenDrämmli auf dem Netz der Basler Verkehrsbetriebe. An folgenden Samstagen fährt es zwischen 11 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde ab dem Aeschenplatz via Güterstrasse bis zur Schifflände und wieder zurück:
9. / 16. / 23. / 30. Januar
20. und 27. Februar
6. / 13. / 20. / 27. März
Während dieser Rundfahrt kann sich jedermann gratis auf das Fasnachts-Gen testen lassen. Die Testpersonen erhalten vor Ort eine Auswertung sowie detailliertere Informationen via Internet.

Fotos Th. Meyer

GenDrämmli Haltestelle am Aeschenplatz

Fahrtroute

Aeschenplatz - Denkmal - Güterstrasse - Heuwaage - Barfüsserplatz - Marktplatz -
Schifflände - Marktplatz - Barfüsserplatz - Bankverein - Aeschenplatz

Hintergrund der Idee ein FasnachtsGenDrämmlis zu realisieren ist, dass der Verein Basler Fasnachts Welt die Einrichtung einer permanenten Ausstellung über die Basler Fasnacht mit Wechselausstellungen anstrebt. Dieses Kulturgut soll für die kommenden Generationen erhalten bleiben und entsprechend gepflegt werden. Der Fasnacht in Basel kommt, durch ihre Verbindungen in alle Schichten und Altersgruppen der Bevölkerung, eine grosse identitätsstiftende Bedeutung zu.

Seite 1 | 2

« zurück

Aktuell

  • ✱✱✱ Willkommen beim privaten Infoangebot Tram-Oldtimer Basel ✱✱✱
  • Willkommen im «TOB-Depot»

    Ansage «Depotfahrt»

Spende

  • Ihre Spende für Tram-Oldtimer Basel
    privates Websiteangebot TOB
    Thomas Meyer, Frenkendorf
    Besten Dank!

Tram-Café 209

  • Bewirtung:
    «Tram-Znacht» nach
    den Zirkusvorstellungen
    25. Mai 2025
    15. Juni 2025
    21. September 2025
    19. Oktober 2025
    weiter lesen ...

Stiftung BVB-Oldtimer

Private Extrafahrt

Museumslinie

Museum

Sehenswert

Intern

Fahrangebote

Themenübersicht

Themenseite
Übersicht weiterer Themen 
Kontaktadressen
rund ums Basler Tram 
Förderinstitutionen
Erhaltung und Betrieb der alten Fahrzeuge 
Oldtimerfahrten
Angebotsübersicht 
Rösslitram
die beiden Nachbauten 
Betriebliches
der B.St.B. / BVB 
Mobile Restaurants
Fahrzeuge mit Tischen 
Tram-Modelle
Detailgetreue Nachbildungen 
Trams im Ruhestand
Wagen im Museum, Firmen- & Privatbesitz 
Oldtimer aus aller Welt
Städteübersicht 
Alte Ansichtskarten
Basel und sein Tram 
Tram-Witze
Humor rund ums Tram 
Der ÖV Rap
cooler Verkehr im TNW