
BLT / WB Tramlink
Stadtbahn Nr. 101-110
Die modernen Wagen der BLT
« Übersicht - Fahrzeuge der BLT / WB
Tramlink Be 6/8 Nr. 101-110
Foto F. Meyer
Die ersten drei Fahrzeuge am 4. September 2022
Neue Stadtbahn-Fahrzeuge Tramlink
Die öffentliche Ausschreibung für das neue Rollmaterial erfolgte gemeinsam mit der Aargau Verkehr AG. So konnten Investitionen in der Höhe von CHF 3.3 Mio. gespart und Synergien bei der Beschaffung und im Unterhalt genutzt werden.
Den Zuschlag erhielt die Stadler Rail AG mit ihrem Niederflurfahrzeug Tramlink. Die Tramzüge werden im Stadler-Werk in Valencia gebaut, mit dem CBTC-Standard ausgerüstet und auf der werkseigenen Teststrecke geprüft. Ab Juli 2022 werden sie direkt nach Waldenburg geliefert. Bis zur Eröffnung der neuen Linie 19 werden die Fahrzeuge auf der neuen Strecke mit den Betriebsabläufen intensiv getestet, das Personal geschult sowie die Funktionsfähigkeit der neuen Bahnsicherungsanlagen sichergestellt.
Die neuen Niederflurfahrzeuge «Tramlink» werden mit dem CBTC-Standard ausgerüstet. Das digitale Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem unterstützt die Triebfahrzeugführenden mit Assistenzfunktionen und ermöglicht künftig ein teilautonomes Fahren. Informationen zur bevorstehenden Fahrt werden dem Triebfahrzeugführenden direkt auf den Bildschirm im Führerstand übermittelt.
Die zehn neuen Stadtbahn-Fahrzeuge werden ab Dezember 2022 auf der Linie 19 verkehren, im Viertelstundentakt zu den Hauptverkehrszeiten und im Halbstundentakt zu den Nebenverkehrszeiten. Der Taktfahrplan wird auf die Anschlüsse in Liestal ausgerichtet sein.
Stadtbahn Stadler Tramlink
BLT Baselland Transport AG
Fahrzeugdaten | |
---|---|
Erbauer | Stadler Rail Valencia |
Spurweite | 1'000 mm |
Wagenpreis | 5.4 Mio. CHF |
Anzahl Fahrzeuge | 10 |
Erste Lieferung | Juli 2022 |
Sitzplätze | 104 |
Stehplätze | 177 |
Fahrzeuglänge | 44'180 mm |
Fahrzeugbreite | 2'400 mm |
Höhe über Dachgeräten | 3'610 mm |
Max. Geschwindigkeit | 80 Km/h |
Seite 1 | Fahrzeugdaten
« zurück