
BVB Flexity Basel «Erlkönig»
Motorwagen Nr. 5001/5002
Die modernen Wagen der BVB
« Übersicht - Fahrzeuge der BVB
Flexity Be 6/8 Nr. 5001-5044 / 7 Module
FlexityBasel Be 6/8 Nr. 5001 «Erlkönig»
am 04. September 2014 beim Depot Wiesenplatz
Die ersten FLEXITYBasel
Bombardier hat mit der Vollendung des Innenausbaus die Produktion des ersten Trams abgeschlossen. Das erste Fahrzeug ist per Lastwagen 800 Km von Bautzen nach Basel transportiert worden und in der Nacht vom 3. auf den 4. September 2014 in Basel eingetroffen.
Nach der Ankunft im Depot Wiesenplatz folgen nun Inbetriebsetzungs- und Probefahrten durch das Projektteam von BVB und Bombardier, bevor das neue Tram in den regulären Fahrgastbetrieb geht.
Für diese letzte Testphase ist das neue Basler Tram in bunte Kinderzeichnungen verhüllt. Erst zur Aufnahme des Fahrgastbetriebs erscheint der FLEXITYBasel im neuen BVB-Grün.
Der FLEXITY-Erlkönig
Der Begriff Erlkönig stammt aus der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von
Goethe und ist bekannt aus der Automobilindustrie. Dort werden Prototypen neuer Fahrzeugserien für Testfahrten optisch verändert und das Design getarnt.
Die ersten beiden Fahrzeuge der FLEXITY-Serie sind bis zu ihrer Abnahme und Zulassung des Bundesamts für Verkehr mit einer Folie versehen. Bunte Kinderzeichnungen bedecken den FLEXITYBasel, während er auf dem Liniennetz der BVB getestet wird. Das auffallende Design soll signalisieren, dass das Fahrzeug noch nicht im Fahrgastbetrieb aufgenommen ist.
Das Design des Erlkönigs hat die BVB zusammen mit sechs Kindern entwickelt. Sie gehören zur Gruppe «Farbustra», einer von vier KinderMitWirkungs-Gruppen des Kinderbüros Basel, die sich mit dem Wunsch nach bunteren «Drämmli» an die BVB gewendet haben. Sie haben die Sujets zum Thema Basel jeweils am schulfreien Mittwochnachmittag oder im Zeichenunterreicht mit anderen Kindern gezeichnet.
Nach den letzten Tests wird im Herbst der FLEXITYBasel im neuen BVB-Grün den offiziellen Fahrgastbetrieb aufnehmen.
Ab Mitte 2015 sollen dann pro Monat zwei Fahrzeuge geliefert werden.
Fotos A. Gutmann
BVB Wagen Nr. 5001 / Jg. 2014
Getauft auf den Namen «Basilisk»
Fahrwerk ohne Abdeckung
BVB Wagen Nr. 5002 / Jg. 2014
am 3. Oktober 2014 als Erlkönig in Kleinhüningen.
Getauft auf den Namen «Weil am Rhein»
Fakten zum Transport-Lastwagen
Länge | 52 m |
Breite | 3 m |
Höhe | 4,48 m (absenkbar auf 4,40 m) |
Gewicht beladen | 119,6 t |
Verbrauch beladen | 100 Liter / 100 Km |
Das Tram-Fahrzeug wurde in einem Stück mit einem Lastwagen geliefert.
Für den Transport vom Bombardier-Herstellerwerk in Bautzen (Sachsen) nach Basel
benötigte die Transportfirma - Universal Transport - ganze vier Nächte für die 800 Km.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | (7 Module) | 1 | 2 | (5 Module)
«Erlkönig» | Fahrzeugdesign | Fahrzeugdaten
« zurück