
Unterstützung des TCB Tramclub Basel
Abgeschlossenes Projekt
Wagen Nr. 126 / Jg. 1908
Foto P. Bachmann
Ce 2/2 Nr. 126 / Jg. 1908 «zum Kämmerlein»
1975 vor dem Depot Arlesheim
Restauration abgeschlossen
Ergebnis von über 2000 Arbeitsstunden
Im November 1968 übernahm der Tramclub Basel die beiden Motorwagen Ce 2/2 Nr. 126
und Xe 2/2 Nr. 2014.
Die Fahrzeuge konnten im Gastrecht im Depot Arlesheim abgestellt werden.
Ab 1969 bis 1975 erfolgten die Revisionsarbeiten am Wagen Nr. 126.
Mit über 2000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden legten einige Mitglieder des Tramclub Hand an.
Fahrzeug noch mit dunkelgrüner Lackierung.
Sechzehn Jahre später übergab der TCB das Fahrzeug der BVB, welche dann 1991 eine Totalrevision ausführte.
Dabei erhielt der Wagen seine hellgrüne Lackierung, 2 Stück 74 PS Motoren,
eine elektromagnetische Schützensteuerung und einen Lyrabügel.
Die Wiederinbetriebnahme als historisches Museumsfahrzeug fand am 18. April 1994 statt.
Technische Daten
Motorwagen Nr. 126 | |
---|---|
Jahrgang / Typ / Nummer |
1908 Ce 2/2 Nr. 126 |
Inbetriebnahme | 17. Februar 1908 |
Erbauer | Schweiz. Wagonfabrik Schlieren (SWS) |
Wagenpreis | Fr. 23'065.00 |
Länge über Puffer | 8'660 mm |
Breite | 2'000 mm |
Höhe | 3'700 mm |
Achsabstand | 2'500 mm |
Treibraddurchmesser | 810 mm |
Gewicht | 11'700 Kg. |
Sitz- / Stehplätze | 18 / 16 |
Bremsen |
elektrische Widerstandsbremse Mechanische Handbremse (Kurbel) Einrichtung für Anhänger-Solenoidbremse |
Änderungen (Auszug) |
1909 Drehbare Liniennummernschilder 1916 Einbau Lattenfender 1929/30 Umbau Längssitze, Stirnwandtüren, Übergangseinrichtungen 1969-1975 Renovation TCB 1991 Revision BVB |
Ausrangierung | Ende 1967 |
« zurück