Billeteusen 1939

BStB-Billeteuse

Zeitungs-Ausschnitt von 1939

Artikeltext

Schweizer Illustrierte
Die Frau ersetzt den Mann im Tramdienst. Die Grenzbesetzung hat auch im Personalbestand der Basler Strassenbahnen Lücken gerissen. Um die im Militärdienst stehenden Tramkondukteure zu ersetzen, hat die Verwaltung deren Ehefrauen, und zwar 22 an der Zahl, in zwei Klassen ausbilden lassen. Diese Kondukteursgattinnen versahen nun halbtagsweise als Billeteusen den Dienst ihrer Ehemänner, vorderhand noch unter den Augen eines erfahrenen Berufsmannes.
(Photo ATP)

Foto Trämli Impress

Während des 2. Weltkriges setzten die Basler Strassen-Bahnen erstmals Frauen ein.
Als Billeteusen ersetzten sie von Dezember 1939 bis Dezember 1945
die zum Aktivdienst aufgebotenen Männer.
Aufnahme um 1940

« zurück

Aktuell

  • ✱✱✱ Willkommen beim privaten Infoangebot Tram-Oldtimer Basel ✱✱✱
  • Willkommen im «TOB-Depot»

    Ansage «Depotfahrt»

  • Spende

    • Ihre Spende für Tram-Oldtimer Basel
      privates Websiteangebot TOB
      Thomas Meyer, Frenkendorf
      Besten Dank!

Tram-Café 209

  • Bewirtung:
    «Tram-Znacht» nach
    den Zirkusvorstellungen
    25. Mai 2025
    15. Juni 2025
    21. September 2025
    19. Oktober 2025
    weiter lesen ...

Stiftung BVB-Oldtimer

Private Extrafahrt

Museumslinie

Museum

Sehenswert

Intern

Fahrangebote

Themenübersicht

Themenseite
Übersicht weiterer Themen 
Kontaktadressen
rund ums Basler Tram 
Förderinstitutionen
Erhaltung und Betrieb der alten Fahrzeuge 
Oldtimerfahrten
Angebotsübersicht 
Rösslitram
die beiden Nachbauten 
Betriebliches
der B.St.B. / BVB 
Mobile Restaurants
Fahrzeuge mit Tischen 
Tram-Modelle
Detailgetreue Nachbildungen 
Trams im Ruhestand
Wagen im Museum, Firmen- & Privatbesitz 
Oldtimer aus aller Welt
Städteübersicht 
Alte Ansichtskarten
Basel und sein Tram 
Tram-Witze
Humor rund ums Tram 
Der ÖV Rap
cooler Verkehr im TNW