Erste Tramlinie nach Riehen

Linie 7 anno 1920

Linie 7 nach Riehen
Die erste nach Riehen geführte Tramlinie erhielt die Nummer 7, erst später, nach der Einweihung des neuen Badischen Bahnhofs am 11. September 1913 wurde die Riehenerlinie via Rosentalstrasse in die Stadt geführt und mit der Allschwilerlinie verbunden. Ein Jahr später wurde sie bis Riehen Grenze verlängert und am 1. Dezember 1914 ein durchgehender Trambetrieb Riehen - Allschwil eingerichtet.

Bei der Riehener Dorfkirche besfand sich seit 1908 die Endstation, welche aus drei Parallelgeleisen bestand. Ein kleiner Trambahnhof sozusagen. Hier wurden auch die Anhänger abgestellt, während der Motorwagen ab 1914 die weitere Strecke zur Grenze oder nach Lörrach allein weiter fuhr.

Auf dem Foto erkennt man ein Tram der Basler Strassen-Bahnen BStB an der Haltestelle Riehen Dorf. Stolz präsentieren sich Billeteur und Wagenführer vor ihrem Motorwagen der Linie 7.

« zurück

Aktuell

  • ✱✱✱ Willkommen beim privaten Infoangebot Tram-Oldtimer Basel ✱✱✱
  • Willkommen im «TOB-Depot»

    Ansage «Depotfahrt»

  • Spende

    • Ihre Spende für Tram-Oldtimer Basel
      privates Websiteangebot TOB
      Thomas Meyer, Frenkendorf
      Besten Dank!

Tram-Café 209

  • Bewirtung:
    «Tram-Znacht» nach
    den Zirkusvorstellungen
    25. Mai 2025
    15. Juni 2025
    21. September 2025
    19. Oktober 2025
    weiter lesen ...

Stiftung BVB-Oldtimer

Private Extrafahrt

Museumslinie

Museum

Sehenswert

Intern

Fahrangebote

Themenübersicht

Themenseite
Übersicht weiterer Themen 
Kontaktadressen
rund ums Basler Tram 
Förderinstitutionen
Erhaltung und Betrieb der alten Fahrzeuge 
Oldtimerfahrten
Angebotsübersicht 
Rösslitram
die beiden Nachbauten 
Betriebliches
der B.St.B. / BVB 
Mobile Restaurants
Fahrzeuge mit Tischen 
Tram-Modelle
Detailgetreue Nachbildungen 
Trams im Ruhestand
Wagen im Museum, Firmen- & Privatbesitz 
Oldtimer aus aller Welt
Städteübersicht 
Alte Ansichtskarten
Basel und sein Tram 
Tram-Witze
Humor rund ums Tram 
Der ÖV Rap
cooler Verkehr im TNW