Sommerwagen

anno 1937

original Fotoausschnitt

Motorwagen Nr. 122 mit Sommerwagen
auf der Ringline 2 im September 1937

Offene Anhänger

Um den stetig steigenden Ausflugsverkehr zu bewältigen, wurden zwischen 1900 und 1912, offene Anhänger, 43 Stück sogenannte Sommerwagen, angeschafft. Ein Teil davon wurde in der BStB-eigenen Werkstätte gebaut. Der ursprüngliche Anstrich war damals hell braun.

Zwölf Wagen der Serie wurden zischen dem 16.2.1921 und 5.6.1923 mit einer geschlossenen Karosserie und Mitteleinstieg versehen, die übrigen 31 Sommeranhänger blieben offen.

Während des zweiten Weltkriegs dienten einige dieser Anhänger als «Konsiträmmli» auch Warentransporten, beispielsweise für den Lebensmittelverteiler ACV. Der Wagen 265 wurde durch Gemüsetransporte derart in Mitleidenschaft genommen, dass er 1946 abgebrochen werden musste.

Auf der Linie 2 waren Regeleinsätze mit Sommerwagen bis 1946 üblich, auf der Linie 3 bis 1950. Danach dienten sie als Betriebsreserve, im Einsatz waren sie beispeilsweise während der Mustermesse oder bei Fussballänderspielen. An der Muba 1960 standen sie letztmals im Grosseinsatz, auf Ende 1960 wurden sie alle aus dem Verkehr genomen und grösstenteils abgebrochen.

Fotos BStB | Fotos BEB

Weitere Infos der Sommerwagen auf folgender Website

www.tram-basel.ch

Die Ausrangierung der Sommerwagen

Unsere mehr eine Attraktion bildenden als den heutigen Verkehrsanforderungen entsprechenden Sommerträmli haben nach beinahe 60jähriger treuer Dienstzeit endgültig ausgedient. Das bedingt allerdings, dass für Grossanlässe wie Mustermesse, Länderwettspiele und dergleichen eine neue Wagenreserve geschaffen wird. Dafür können die älteren geschlossenen Zweiachsanhänger verwendet werden.

Artikel aus Fahrgast-Zeitung Nr. 37 / 1. März 1960

« zurück

Aktuell

  • ✱✱✱ Willkommen beim privaten Infoangebot Tram-Oldtimer Basel ✱✱✱
  • Willkommen im «TOB-Depot»

    Ansage «Depotfahrt»

  • Spende

    • Ihre Spende für Tram-Oldtimer Basel
      privates Websiteangebot TOB
      Thomas Meyer, Frenkendorf
      Besten Dank!

Tram-Café 209

  • Bewirtung:
    «Tram-Znacht» nach
    den Zirkusvorstellungen
    25. Mai 2025
    15. Juni 2025
    21. September 2025
    19. Oktober 2025
    weiter lesen ...

Stiftung BVB-Oldtimer

Private Extrafahrt

Museumslinie

Museum

Sehenswert

Intern

Fahrangebote

Themenübersicht

Themenseite
Übersicht weiterer Themen 
Kontaktadressen
rund ums Basler Tram 
Förderinstitutionen
Erhaltung und Betrieb der alten Fahrzeuge 
Oldtimerfahrten
Angebotsübersicht 
Rösslitram
die beiden Nachbauten 
Betriebliches
der B.St.B. / BVB 
Mobile Restaurants
Fahrzeuge mit Tischen 
Tram-Modelle
Detailgetreue Nachbildungen 
Trams im Ruhestand
Wagen im Museum, Firmen- & Privatbesitz 
Oldtimer aus aller Welt
Städteübersicht 
Alte Ansichtskarten
Basel und sein Tram 
Tram-Witze
Humor rund ums Tram 
Der ÖV Rap
cooler Verkehr im TNW